SEO Audit

Was ist SEO?

SEO steht für Search Engine Optimization. Es ist üblich, das Ranking einer Webseite für relevante Keywords in verschiedenen Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yandex zu optimieren. Täglich werden Millionen von Blog-Posts und neuen Seiten veröffentlicht. Es ist äußerst wichtig, diesen Prozess zu beherrschen, um den Überblick über Ihre Mitbewerber zu behalten und das ganze Jahr über kostenlosen, qualitativ hochwertigen Traffic auf Ihre Website zu bringen.

SEO kann in zwei Kategorien konzipiert werden. On-Page-SEO betrifft die Optimierung der Seite selbst (Struktur, Metadaten, Leistung…) und ihres Inhalts (Qualität, Schlüsselwörter, Links…). Off-Page-SEO soll externe Faktoren verbessern, die sich auf das Ranking auswirken, ebenso wie Backlinks oder zugehörige Social-Media-Profile.

Die Suchmaschinenoptimierung erfordert im Allgemeinen einen erheblichen Zeitaufwand und akutes Wissen darüber, wie das Web und die Suchmaschinen funktionieren. Normalerweise müssen wir einige Monate warten, bevor wir die Vorteile einer erweiterten Seite nutzen können.

Es lohnt sich jedoch auf jeden Fall, da es einen langfristig wiederkehrenden Fluss hoch engagierter Besucher auf Ihrer Website KOSTENLOS sicherstellt. Stellen Sie mit dieser kostengünstigen Strategie sicher, dass Ihre Seiten in beliebten Suchmaschinen eine hohe Sichtbarkeit erreichen. Es ist äußerst lohnend, diese anfänglichen Zeit- und SEO-Bemühungen langfristig in freien organischen Verkehr umzuwandeln.

Diese Vorgehensweise steht in starkem Gegensatz zu SEM (Search Engine Marketing), bei dem Sie eine Suchmaschine bezahlen müssen, damit Ihre Seite über den Suchergebnissen positioniert wird. Selbst wenn SEM nahezu sofortigen und qualifizierten Traffic auf Ihre Seiten liefert, ist dies eine viel riskantere Strategie, da dies eine anfängliche Geldinvestition (Anzeigenschaltung) impliziert und keine positive Rendite garantiert.

Führen Sie ein kostenloses SEO-Audit über 70 Kriterien durch

Suchmaschinenalgorithmen und Rankings entwickeln sich täglich weiter. Beispielsweise optimiert Google ständig das Ranking von Webseiten für bestimmte Keywords, um die Suchergebnisse für jeden Nutzer abhängig von der Suchanfrage, dem Standort, dem Kontext, dem Gerät und vielen weiteren Attributen kontinuierlich zu verbessern. Niemand versteht vollständig, wie Suchergebnisse gegeneinander sortiert werden, da dies heute hauptsächlich durch künstliche Intelligenz und die geheime Sauce jeder Suchmaschine bestimmt wird.

Mutterunternehmen wie Microsoft oder Google aktualisieren die Community jedoch regelmäßig in Bezug auf die meisten Richtlinien und Faktoren, die sie bei der Berechnung der Position der Suchergebnisse berücksichtigen. Etwa alle 6 Monate können Sie von den meisten Suchmaschinen ein großes Update erwarten, das sich erheblich auf Ihr Ranking und den kostenlosen organischen Verkehr auf Ihre Website auswirken kann.

Zum Glück haben wir Sie abgesichert! Auf dieser Seite können Sie in weniger als einer Minute ein völlig kostenloses On-Page-SEO-Audit auf jeder Webseite durchführen. Wir werden unsere besten Roboter bitten, Ihre Seite zu crawlen, sie anhand von mehr als 70 Faktoren zu analysieren und einen detaillierten SEO-Bericht zusammen mit einer globalen Bewertung (von 100) bereitzustellen. Auf diese Weise können Sie schnell beurteilen, was Sie auf dieser Seite verbessern sollten, und sie in Suchmaschinenergebnissen besser sichtbar machen.

Wir empfehlen Ihnen, ein Lesezeichen zu setzen und dieses SEO-Audit nach jeder Code- oder Konfigurationsänderung durchzuführen, die Sie auf Ihre Website anwenden. So können Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben und den kostenlosen organischen Verkehr von Suchmaschinen optimal nutzen.

Ergebnisse

In weniger als einer Minute analysieren unsere Roboter die relevanten Eigenschaften der angegebenen Webseite und geben Ihnen einzigartige Einblicke, was daran großartig ist und was behoben werden könnte. Dies hilft Ihnen bei der Verbesserung der Suchmaschinen-Rankings und steigert den kostenlosen organischen Verkehr. Lassen Sie uns tief in das eintauchen, was wir für Sie prüfen.

> Globale Punktzahl

Über alle unten aufgeführten Attribute berechnen wir einen globalen SEO-Score für diese Seite. Auf diese Weise können Sie die allgemeine SEO-Leistung einer Seite und ihre Entwicklung zwischen den Audits schnell verstehen.

> Allgemeine Seiteninformationen

Unser Crawler ruft grundlegende Eigenschaften einer Seite ab und zeigt sie an. Wir überprüfen die folgenden Attribute:

  • Kriechbar:Um eine Seite in Suchmaschinenergebnissen anzuzeigen, stellen Sie sicher, dass Sie keinen noindex-HTTP-Header oder Meta-Tag angeben, der verhindern würde, dass sie von ihren Bots indiziert wird.
  • Seine Domain bietet eine gültige robots.txt: Veröffentlichen Sie eine robots.txt-Datei im Stammverzeichnis Ihres Domainnamens und stellen Sie sicher, dass sie gültig ist.
  • Hat eine gültige Hreflang-Konfiguration: Verwenden Sie eine gültige Sprache im ISO 639-1-Format als Hreflang-Wert, wenn Sie ein Dokument mit seiner Variante in einer anderen Sprache verknüpfen.
  • Verwendet kein Plugin: Suchmaschinen-Crawler analysieren und indizieren Inhalte im Allgemeinen nicht basierend auf Browser-Plugins wie Flash oder Java.
  • HTTP-Status: Stellen Sie sicher, dass die Seite den erwarteten HTTP-Statuscode zurückgibt.
  • Tap-Ziele haben die richtige Größe: Achten Sie auf die richtige Größe und den richtigen Abstand der Benutzeroberflächenelemente, mit denen Benutzer interagieren sollen. Dies sorgt für eine reibungslose Benutzererfahrung auf jedem Gerät.
  • Antwortzeit des Dokuments: Das vollständige Herunterladen des HTML-Dokuments sollte weniger als 200 ms dauern. Optimieren Sie Ihren Code und platzieren Sie Ihre Webserver näher an Ihren Benutzern, um eine geringere TTFB (Time-To-First-Byte) und ein vollständiges Laden der Dokumente zu gewährleisten.
  • Antwortgröße des Dokuments: Begrenzen Sie Ihre anfängliche HTML-Dokumentgröße auf weniger als 200 KB, um ein schnelles Laden des Dokuments zu gewährleisten.
  • Kopf Größe: Berechnet die Bitgröße des 'head'-Elements. Es ist nützlich, es mit der Größe des "body" -Elements zu vergleichen.
  • Körpergröße: Berechnet die Bitgröße des Elements 'body'. Es ist nützlich, es mit der Größe des "head" -Elements zu vergleichen.
  • Anzahl der DOM-Elemente: Für jedes DOM-Element müssen clientseitige Rechenressourcen (und Zeit) als grafisches Element in der Benutzeroberfläche gerendert werden. Begrenzen Sie daher ihre Anzahl auf 1500 DOM-Elemente pro Seite, um die Ladegeschwindigkeit zu erhöhen.

> Meta-Tags

In eine Webseite eingebettete Meta-Tags helfen Benutzern und Suchmaschinen wirklich, ihren Zweck schnell zu verstehen. Diese wirken sich direkt auf die Klickrate aus, wenn sie in Suchergebnissen oder sozialen Netzwerken angezeigt werden. Nehmen Sie sich Zeit, um sie fein abzustimmen und ein größeres und qualifizierteres Publikum zu gewinnen.

Dies sind die Meta-Tags, die wir für Sie analysieren:

  • Titellänge: Der optimierte Titel sollte zwischen 50 und 60 Zeichen enthalten, damit er in den Suchergebnissen korrekt angezeigt wird.
  • Beschreibung Länge: Formulieren Sie für jede Seite eine informative und relevante Meta-Beschreibung, ohne sie mit Schlüsselwörtern zu füllen. Am besten behalten Sie Zeichen in Bitgröße bei.
  • Schlüsselwörter: Auch wenn diese jetzt von Suchmaschinen größtenteils ignoriert werden, überprüfen Sie sorgfältig, ob die bereitgestellten Meta-Keywords für die Seite relevant sind.
  • AMP-Version: Durch die Bereitstellung einer AMP-Version einer Seite werden die Platzierungen für mobile Benutzer verbessert, da die Ladezeiten der Seiten drastisch verkürzt werden.
  • Open Graph Titel: Definieren Sie einen relevanten Titel, der beim Einbetten der Seite in soziale Netzwerke angezeigt werden soll. Dies hat großen Einfluss auf die Klickraten solcher Links, die auf externen Plattformen geteilt werden.
  • Grafikbild öffnen: Definieren Sie das Bild, das beim Einbetten der Seite in soziale Netzwerke angezeigt werden soll. Dies hat großen Einfluss auf die Klickraten solcher Rick-Links, die auf externen Plattformen geteilt werden.
  • Schematypen: Fügen Sie für jede Ihrer Seiten mindestens einen Schematyp hinzu, damit Suchmaschinen die Art des Inhalts besser verstehen und ihn für relevante Suchanfragen besser einordnen können.

> Inhalt

Bewerten Sie sofort die Textstruktur und die Bilder der angegebenen Webseite. Abrufen:

  • H1 Überschrift: Dies ist das wichtigste Überschriftenelement eines HTML-Dokuments und sollte den Besuchern klar machen, dass sie beim Konsumieren dieser Seite das bekommen, wonach sie suchen.
  • H1 / H2 / H3 / H4 Überschriften zählen: Wir empfehlen, mindestens eine Iteration jeder Überschriftenebene zu verwenden, um den Textinhalt einer Seite zu strukturieren und das Durchblättern zu vereinfachen.
  • Text / HTML-Verhältnis: Um den Wert und die Online-Sichtbarkeit einer Seite zu verbessern, stellen Sie sicher, dass der Textinhalt 25% bis 70% der gesamten Dokumentgröße ausmacht.
  • Gesamtzahl der Bilder: Relevante Bilder halten Benutzer beim Lesen. Geben Sie Ihr Bestes, um mindestens 5 kontextbezogene Bilder in Ihren Text einzufügen, um ihn ansprechender und ansprechender zu gestalten.
  • Bilder ohne Alternativtext: Alle Bilder sollten einen beschreibenden alternativen Text enthalten. Dies hilft diesen Bildern, in Suchmaschinen (z. B. Google Bilder) einen besseren Rang zu erreichen und zusätzlichen organischen Traffic auf Ihre Website zu bringen.
  • Bilder von Drittanbietern: Hosten Sie Bilder auf Ihrer eigenen Domain und wenn möglich über CDN. Dies erhöht die Domain-Autorität und die Suchmaschinenoptimierung und setzt weniger auf Dienste von Drittanbietern, um Ihre Seite vollständig zu laden.

> Links

Wir scannen die Seite gründlich, um Folgendes kennenzulernen:

  • Alle Links zählen: Es wird empfohlen, 20 bis 50 äußerst nützliche Links in jede Seite einzubetten. Diese können die interne Navigation unterstützen oder sogar auf externe Ressourcen verlinken. Auf diese Weise können Suchmaschinen die Autorität des Inhalts ermitteln und Ihre Website effizient crawlen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Seiten keine fehlerhaften Links enthalten.
  • Interne Links: Verlinken Sie auf andere relevante Seiten Ihrer Website, um Ihren Besuchern eine nahtlose Navigation zu ermöglichen. Sie können beispielsweise in speziellen Menüs oder im Haupttextinhalt verwendet werden.
  • Externe Links: Das Verknüpfen mit externen Seiten, wenn diese von hoher Relevanz sind, bietet Ihren Besuchern einen zusätzlichen Mehrwert. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Einbetten externer Links die Attribute rel = 'noopener' und target = '_ blank' verwenden, um sie in einer neuen Browser-Registerkarte zu öffnen, anstatt dieselbe Registerkarte wiederzuverwenden. Dies stellt sicher, dass Ihre Seite im Browser geöffnet bleibt und reduziert die Absprungrate.
  • Wenn jeder Link einen gültigen und beschreibenden Ankertext hat: Verwenden Sie keine allgemeinen Formulierungen (z. B. "Hier klicken", "Link") als Ankertext. Verwenden Sie stattdessen bestimmte Keywords, für die diese Seite einen Rang haben soll (z. B. "SEO Audit").

> Leistung

Die Leistung beim Laden von Seiten wirkt sich stark auf die Benutzererfahrung aus, und Suchmaschinen wissen dies. Aus diesem Grund wirkt sich dies stark auf die Platzierungen der Suchergebnisse einer Webseite aus. Sie sollten es kontinuierlich überwachen und verbessern, um die Erwartungen der Benutzer zu übertreffen und Ihre Konkurrenz in den Suchergebnissen stetig zu schlagen.

In wenigen Sekunden berechnen wir die folgenden Leistungsmetriken auf jeder Seite:

  • Geschwindigkeitsindex: Dies bestimmt, wie schnell der sichtbare Inhalt einer Seite gefüllt wird.

> Zugänglichkeit

Jeder Besucher ist einzigartig. Aus diesem Grund müssen Sie Ihre Seiten so gestalten, dass sie für die meisten von ihnen korrekt lesbar und zugänglich sind. Suchmaschinen priorisieren Webseiten, die gut geschrieben sind und deren Inhalt konsumieren.

Dies sind die Eigenschaften, die berücksichtigt werden, um die Zugänglichkeit einer Seite zu berechnen:

  • Kein doppeltes ID-Attribut: Jede ID in Ihrem HTML-Dokument muss eindeutig sein, um zu verhindern, dass unterstützende Technologien den Inhalt einer Seite teilweise lesen.
  • HTML hat das lang-Attribut: Definieren Sie das lang-Attribut des -Elements, damit Screenreader den Text der Seite in der richtigen Sprache aussprechen.
  • HTML lang ist gültig: Das lang-Attribut des -Elements sollte mit einer gültigen BCP 47-Sprache definiert werden.
  • Gültige lang-Attribute: Das lang-Attribut eines texthaltigen DOM-Elements sollte mit einer gültigen BCP 47-Sprache definiert werden.
  • Bilder haben alt Attribut: Es wird empfohlen, jedem "img" -Element auf einer Seite einen alternativen Text ("alt" -Attribut) hinzuzufügen. Für informative Bilder sollte der Wert eine kurze Beschreibung sein. Für Dekorationsbilder können Sie es leer lassen.
  • Formularelemente haben Beschriftungen: Stellen Sie sicher, dass jedes Formularelement (z. B. 'Eingabe') eine relevante Textbezeichnung enthält, damit es für unterstützende Technologien lesbar ist. Sogar Benutzer von Mäusen und Touchscreens profitieren von solchen Beschriftungen, da sie das Klickziel vergrößern.
  • Alle Links haben Namen: Stellen Sie sicher, dass jeder Link relevanten Ankertext enthält. Dies ist eine leistungsstarke Methode, um andere interne Seiten für bestimmte Keywords höher zu ranken.
  • Genug Farbkontrast: Es ist wichtig, dass der Text in starkem Kontrast zum Hintergrund steht. Andernfalls wirkt sich dies negativ auf die Benutzererfahrung der meisten Benutzer aus, da sie Schwierigkeiten haben, Ihre Inhalte zu entschlüsseln.
  • Listen sind wohlgeformt: Stellen Sie sicher, dass Sie nur die Listenelemente 'li' oder Skript-unterstützende Elemente in den Listen 'ul' oder 'ol' verwenden.
  • Listen Sie die Elemente innerhalb der richtigen Eltern auf: Die Listenelemente 'li' müssen in den übergeordneten Elementen 'ul' oder 'ol' enthalten sein, damit sie von Bildschirmleseprogrammen und anderen unterstützenden Technologien korrekt interpretiert werden können.
  • Keine automatische Seitenaktualisierung: Sie sollten das Tag "meta http-equiv =" refresh "nicht verwenden, da die Seite nach einer begrenzten Zeit automatisch neu geladen werden muss. Dies verwirrt Benutzer häufig, beeinträchtigt ihre Erfahrung und führt dazu, dass sie die Seite vorzeitig verlassen.
  • Das Meta-Ansichtsfenster ermöglicht das Zoomen: Verwenden Sie nicht die Parameter user-scalable = 'no' und maximum-scale für das Element 'meta name =' viewport '', da dies den Browser-Zoom auf einer Webseite deaktiviert. Dies gefährdet die Erfahrung eines jeden Benutzers, der sich auf diese Zoomfunktion verlässt, um seinen Textinhalt bequem lesen zu können.
  • Richtige Schriftgröße: Die meisten Suchmaschinen wissen, wie einfach es ist, eine Seite auf Geräten mit kleinerem Bildschirm zu lesen und das Ranking von Seiten zu bestrafen, die dies nicht sind. Verwenden Sie keine Schriftgröße kleiner als 12 Pixel, da diese auf Mobilgeräten ohne Vergrößern und Verkleinern nicht lesbar sind.

> Best Practices

Es gibt eine Vielzahl anderer SEO-Best Practices, die von großen Protagonisten der Webtechnologien empfohlen werden. Wir überprüfen sie alle anhand einer Seite, um Sie bei der weiteren Optimierung für kostenlosen organischen Datenverkehr zu unterstützen:

  • Anwendungscache vermeiden: Die AppCache-Manifestdeklaration ist veraltet und sollte nicht mehr verwendet werden.
  • Verwendet HTTPS: Alle Websites sollten ihren Datenverkehr über SSL verschlüsseln, auch wenn keine vertraulichen Informationen verarbeitet werden. Dies ist der De-facto-Industriestandard, und Sie müssen sicherstellen, dass Ihr SSL-Zertifikat gültig ist und alle Ihre (Sub-) Domains abdeckt.
  • Verwendet HTTP2: Sie sollten Version 2 (oder eine neuere Version) des HTTP-Protokolls zum Laden des Seitendokuments und aller seiner Ressourcen verwenden. Dies garantiert schnellere Ladezeiten und weniger Daten, die über die Verbindung übertragen werden. Dies kann insbesondere Ihre mobile SEO verbessern.
  • Kein document.write (): Vermeiden Sie die Verwendung einer solchen JavaScript-Methode, da dies Ihre Seite um einige zehn Sekunden drastisch verlangsamen kann. Sogar Google Chrome blockiert die Ausführung von document.write (). Also einfach nicht benutzen.
  • Externe Links verwenden rel = 'noopener': Wenn Sie eine Verknüpfung zu einer externen Site mit dem Attribut target = '_ blank' herstellen, können Sie Ihre Site Sicherheits- und Leistungsproblemen aussetzen.
  • Keine Geolokalisierung beim Seitenstart: Vermeiden Sie es, Ihre Benutzer beim Laden der Seite um die Berechtigung des Geolocation-Browsers zu bitten. Da dies ihr Vertrauen bricht, verlassen die meisten Benutzer instinktiv die Website oder lehnen solche Berechtigungsanfragen ab, wenn sie nicht zum richtigen Zeitpunkt aktiviert werden.
  • Keine Benachrichtigung beim Seitenstart: Vermeiden Sie es, Ihre Benutzer beim Laden der Seite um die Berechtigung des Benachrichtigungsbrowsers zu bitten. Dies beeinträchtigt die Benutzererfahrung. Bitten Sie stattdessen um eine solche Erlaubnis nach jeder relevanten und expliziten Benutzeraktion (z. B. Klicken auf eine Schaltfläche).
  • Doctype definiert: Das Einfügen der -Deklaration ganz am Anfang jeder Ihrer Seiten ist erforderlich. Es verhindert, dass Browser in einen nicht standardmäßigen Modus wechseln, wodurch Ihre gesamte Seite beschädigt werden kann.
  • Keine anfälligen Bibliotheken: Sobald eine anfällige Bibliothek auf einer Webseite erkannt wird, kann ein Eindringling leicht einen Angriff ausführen und Ihre Website und Benutzer gefährden. Führen Sie diese Prüfung regelmäßig durch und entfernen Sie anfällige Bibliotheken, um sicherzustellen, dass Ihre Seiten sicher sind.
  • Vermeiden Sie veraltete APIs: Da veraltete APIs regelmäßig aus den neuesten Browserversionen entfernt werden, kann die Webseitenfunktionalität beeinträchtigt werden, wenn sie weiterhin verwendet werden.
  • Einfügen in Passwortfeld zulassen: Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, Benutzer Zeichen direkt in Kennwortfelder einfügen zu lassen, anstatt sie zu zwingen, ein Kennwort einzugeben. Keylogger haben es schwerer, Passwörter zu erfassen, die aus der Zwischenablage eingegeben wurden, als Passwörter, die über die Tastatur eingegeben wurden.
  • Keine Fehler in der Konsole: Wir überprüfen, ob beim Laden der Seite kein JavaScript-Fehler auftritt. Dies wäre ein glaubwürdiger Hinweis darauf, dass möglicherweise etwas auf der Seite nicht stimmt und die Benutzererfahrung beeinträchtigt wird.
  • Bilder haben das richtige Seitenverhältnis: Wir kennzeichnen, wenn ein gerendertes Bild ein Seitenverhältnis aufweist, das sich möglicherweise von seinem natürlichen Seitenverhältnis (dem Seitenverhältnis in seiner Quelldatei) unterscheidet. Wenn sie unterschiedlich sind, werden sie häufig verzerrt und die Benutzererfahrung wird beeinträchtigt.

> PWA

Dies ist auch die Möglichkeit zu überprüfen, inwieweit eine Seite das PWA-Framework (Progressive Web Application) respektiert. Dies ist eine relativ neue Methode zum Erstellen, Bereitstellen und Ausführen einer Webanwendung in einem Browser. Es bietet schnellere Ladezeiten, neue Funktionen und eine allgemein bessere Benutzererfahrung.

Lassen Sie uns die Elemente zusammenfassen, die Sie zum Einrichten und Bereitstellen von PWA benötigen:

  • Schnell genug laden: Legt fest, ob eine Webseite auf Mobilgeräten schnell genug geladen wird, um Ihren mobilen Besuchern ein großartiges Erlebnis zu garantieren.
  • Leitet HTTP zu HTTPS um: Da alle Sites mit SSL-Verschlüsselung geschützt werden sollten, empfehlen wir, HTTP-Anforderungen automatisch an HTTPS-Anforderungen umzuleiten.
  • Hat Meta-Ansichtsfenster: Das Seitendokument benötigt ein Ansichtsfenster-Meta-Tag, um es auf allen Geräten korrekt zu rendern. Wenn es ungültig ist oder fehlt, rendern mobile Geräte Seiten mit typischen Desktop-Bildschirmbreiten und verkleinern die Seiten dann, sodass sie schwer lesbar sind.
  • Inhalt richtig dimensioniert: Das Ansichtsfenster ist der Teil des Browserfensters, in dem der Inhalt Ihrer Seite sichtbar ist. Wir kennzeichnen Seiten, deren Breite nicht der Breite des Ansichtsfensters entspricht.
  • Funktioniert ohne JavaScript: Wir prüfen, ob die Seite einen Fallback-Mechanismus bietet, wenn JavaScript im Browser deaktiviert ist.
  • Thematische Adressleiste: Für eine verbesserte Benutzererfahrung wird empfohlen, im HTML-Code der Seite ein Meta-Tag für die Themenfarbe einzurichten, um die Adressleiste des mobilen Browsers einzufärben. Dies vereinheitlicht die Benutzeroberfläche in einem einheitlichen und integrierten Farbthema.

Tipps

  1. Führen Sie diese SEO-Site-Prüfung jedes Mal durch, wenn Sie eine Änderung an Ihrer Webseite oder Infrastruktur vornehmen. Auf diese Weise können Sie neue Probleme schnell rückgängig machen oder beheben, bevor Sie Ihre Besucher erreichen.
  2. Kombinieren Sie das SEO-Audit mit einem detaillierten Seitengeschwindigkeits-Audit. Auf diese Weise finden Sie kontinuierlich Möglichkeiten, die Leistung einer Seite zu verbessern, eine bessere Benutzererfahrung zu erzielen und letztendlich mehr freien Datenverkehr zu erzielen.
  3. Verwenden Sie den SSL-Checker, um das Zertifikat einer Domäne zu überprüfen.
  4. Starte ein kostenlose Testversion bei Semrush und automatisieren Sie die kontinuierliche SEO-Analyse (und vieles mehr!) Ihrer gesamten Website. Dies ist der effektivste und einfachste Weg, um in Rekordzeit großen kostenlosen organischen Datenverkehr zu Ihrer Webanwendung aufzubauen.